- Hohe Baukosten, gestiegene Zinsen und Finanzierungsprobleme führten zur Insolvenz - Stabilisierung und langfristige Zukunftssicherung im Fokus -
Hochheim/Mainz, den 13. August 2025. Die EDK Grundbesitz GmbH & Co. KG, Eigentümerin der Grundstücke und Gebäude rund um die Hochheimer Tennis Academy, hat beim zuständigen Amtsgericht Mainz einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das Gericht hat dem Antrag entsprochen und Dr. Alexander Jüchser von LIESER Rechtsanwälte zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
Weltweit größte Tennis-Akademie für Nachwuchsförderung
Die EDK Grundbesitz ist Eigentümerin und Entwicklerin des Areals, auf dem sich die Boris Becker International Tennis Academy befindet. An diesem Standort in Hochheim sollte den bisherigen Plänen nach die weltweit größte Tennis-Akademie für Nachwuchsförderung entstehen. Der Tennisstar Boris Becker ist ausdrücklich nur Namensgeber und -pate der Betreibergesellschaft und hat mit der Insolvenz nichts zu tun.
Verschlechterte Rahmenbedingungen in der Bau- und Projektentwicklung
Die EDK Grundbesitz kämpft seit der Coronakrise mit den drastisch verschlechterten Rahmenbedingungen in der Bau- und Immobilienbranche. Die stark gestiegenen Baukosten und Zinsen sowie deutlich verschlechterte Voraussetzungen für die Finanzierung führten dazu, dass die Bauarbeiten an den geplanten Gebäuden nicht weiter fortgesetzt werden konnten. So befindet sich ein erheblicher Teil der Bauten noch im Rohbau. „Die derzeitige Situation am Immobilienmarkt lässt selbst solide Projekte ins Wanken geraten. Jetzt geht es darum, die Lage sauber zu analysieren und Zukunftsperspektiven auszuloten“, sagt Ulrich Kammerer, von der Unternehmensberatung UKMC, die die EDK Grundbesitz bei der Sanierung unterstützt.
Stabilisierung und Zukunftssicherung im Fokus
In den kommenden Wochen soll zunächst einmal die Situation eingehend analysiert werden. Hierzu steht der vorläufige Insolvenzverwalter im engen Kontakt mit der Geschäftsführung. Ziel ist es, die Flächen und Potenziale des Standorts strukturell zu sichern und eine wirtschaftlich tragfähige Perspektive zu schaffen. „Wir geben den Standort nicht auf, sondern werden ihn unter den neuen Bedingungen realistisch und lösungsorientiert weiterentwickeln“, erklärt Geschäftsführer Daniel Köhler.
Spielbetrieb des Tennis-Zentrums läuft uneingeschränkt weiter
Unabhängig vom Verfahren der EDK Grundbesitz GmbH & Co. KG hat auch die KD Tennis Academy GmbH als Betreibergesellschaft einen Insolvenzantrag gestellt. Das zuständige Amtsgericht Wiesbaden hat hierfür Rechtsanwalt Dr. Andreas Kleinschmidt von der Kanzlei White & Case zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Beide vorläufigen Insolvenzverwalter stimmen sich eng ab.
„Der Betrieb der KD Tennis Academy GmbH läuft uneingeschränkt weiter. Die hochmoderne Tennisanlage und die Tennisplätze sind gut ausgelastet. Ziel ist es, für beide Gesellschaften wirtschaftlich tragfähige und nachhaltige Lösungen zu entwickeln“, betonen beide vorläufigen Insolvenzverwalter. Der laufende Spiel- und Trainingsbetrieb ist in jedem Fall gesichert, Tennisfreunde können weiterhin wie gewohnt die Leistungen der KD Tennis Academy in Anspruch nehmen.
Über die EDK Grundbesitz GmbH & Co. KG
Die EDK Grundbesitz GmbH & Co. KG mit Sitz in Hochheim am Main ist Eigentümerin und Entwicklerin des Geländes, auf dem sich die Boris Becker International Tennis Academy befindet. Auf dem rund 5,5 Hektar großen Areal am östlichen Stadtrand von Hochheim entstehen seit 2020 moderne Sport- und Ausbildungseinrichtungen für den Tennissport. Zum Gelände gehören eine hochmoderne Tennishalle mit Fitnessstudio, mehrere Außenplätze sowie weitere geplante Einrichtungen wie ein Hotel- und Internatskomplex. Die EDK Grundbesitz GmbH & Co. KG verantwortet die bauliche Entwicklung und stellt die infrastrukturelle Basis für den Betrieb der Akademie sicher. Ziel war und ist es, den Standort als führende Trainings- und Wettkampfstätte für den Tennissport in der Region und darüber hinaus zu etablieren.
Über die UKMC eG
UKMC ist auf die Sanierung von Unternehmen in existenzbedrohenden Situationen spezialisiert, insbesondere auch auf die Begleitung von Unternehmen in Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahren. Alles in allem hat UKMC in der Zeit ihres Bestehens über 350 Unternehmen wieder in eine operativ erfolgreiche Zukunft gelenkt. Seit 2021 ist UKMC auch für StaRUG, das Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen, zertifiziert und ist seit dieser Zeit bundesweit führend in der wirkungsvollen Begleitung außergerichtlicher Sanierungen.
Weitere Informationen unter: www.ukmc.de
Über LIESER Rechtsanwälte
LIESER Rechtsanwälte ist ein führendes Büro auf dem Gebiet der Insolvenzverwaltung, Restrukturierung und Sanierung. Von 15 Standorten u.a. in Koblenz, Mannheim, Saarbrücken, Bonn, Mainz, Frankfurt a. Main, Darmstadt, Köln und Trier werden Mandate aller Größenordnungen und Branchen betreut. In über 3.000 Unternehmensinsolvenzverfahren hat LIESER Rechtsanwälte die Kompetenz bei der Fortführung und Sanierung von Unternehmen erfolgreich unter Beweis gestellt.
Weitere Informationen unter: www.lieser-rechtsanwaelte.de
Ansprechpartner für die Medien:
Pietro Nuvoloni
dictum media gmbh
Zollstockgürtel 63 | 50969 Köln
Telefon: 0221 – 39 760 670
E-Mail: nuvoloni@dictum-media.de
www.dictum-media.de